Trading-Tipps

Market Order vs. Limit Order im Krypto-Handel

Beim Handel mit Kryptowährungen müssen Sie als Erstes zwischen einer Marktorder und einer Limitorder wählen. Diese beiden Handelsordertypen sind für die Ausführung von Trades von grundlegender Bedeutung, und das Verständnis der Unterschiede zwischen ihnen ist der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Handelsstrategie. Dieser Artikel bietet eine ruhige, detaillierte Erklärung von Markt- und Limitordern im Kontext des Kryptohandels und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Was ist eine Marktorder im Krypto-Handel?

Eine Marktorder ist die einfachste Auftragsart im Kryptohandel. Sie können eine „Marktorder“ erteilen, um Ihrer Börse mitzuteilen, dass sie eine Kryptowährung sofort zum besten aktuellen Preis kaufen oder verkaufen soll. Der Hauptfokus einer Marktorder liegt auf Geschwindigkeit, um sicherzustellen, dass der Handel so schnell wie möglich ausgeführt wird.

Vorteile von Market Orders:

  1. Ausführungsgeschwindigkeit:
    • Marktaufträge werden nahezu augenblicklich ausgeführt. Dies ist besonders in der schnelllebigen Welt des Kryptohandels nützlich, wo sich die Preise rasch ändern können und das Timing entscheidend ist.
  2. Einfachheit:
    • Für Marktaufträge ist keine Preisfestsetzung erforderlich. Sie erteilen einfach die Bestellung und sie wird zum aktuellen Marktpreis ausgeführt. Das macht den Vorgang schnell und einfach.

Nachteile von Market Orders:

  1. Preisunsicherheit:
    • Während Marktaufträge garantieren, dass ein Handel ausgeführt wird, garantieren sie nicht den Preis. In einem volatilen Kryptomarkt kann der endgültige Preis erheblich von dem abweichen, was Sie bei der Auftragserteilung erwartet haben.
  2. Möglicher Slippage:
    • Slippage tritt auf, wenn sich der Preis zwischen dem Zeitpunkt der Auftragserteilung und der Auftragsausführung ändert. In einem Markt mit geringer Liquidität oder hoher Volatilität kann Slippage dazu führen, dass Geschäfte zu ungünstigeren Preisen abgeschlossen werden.

Was ist eine Limit-Order im Krypto-Handel?

Eine Limit-Order bietet mehr Kontrolle über den Preis, zu dem Ihr Handel ausgeführt wird. Wenn Sie eine Limit-Order erteilen, geben Sie entweder den Höchstpreis für einen Kauf- oder Verkaufsauftrag an, den Sie zu zahlen bereit sind, oder den niedrigsten Preis für einen Verkaufsauftrag. Der Handel wird nur ausgeführt, wenn der Markt Ihren angegebenen Preis erreicht oder überschreitet.

Vorteile von Limit Orders:

  1. Preiskontrolle:
    • Mit Limit-Orders können Sie den genauen Preis festlegen, zu dem Sie handeln möchten. So stellen Sie sicher, dass Sie weder mehr bezahlen noch zu weniger als dem gewünschten Preis verkaufen. Dieses Maß an Kontrolle kann auf dem volatilen Kryptomarkt von entscheidender Bedeutung sein.
  2. Vermeidung von Slippage:
    • Da Limit-Orders zu Ihrem angegebenen Preis oder besser ausgeführt werden, vermeiden Sie das Slippage-Risiko, was Ihre Gewinne sichern und unerwartete Kosten minimieren kann.

Nachteile von Limit Orders:

  1. Ausführungsrisiko:
    • Der größte Nachteil von Limit-Orders besteht darin, dass sie möglicherweise nicht ausgeführt werden, wenn der Marktpreis Ihren angegebenen Preis nicht erreicht. Dies kann zu verpassten Gelegenheiten führen, insbesondere in einem sich schnell bewegenden Markt.
  2. Mögliche Verzögerungen:
    • Die Ausführung von Limit-Orders kann länger dauern oder sie werden möglicherweise überhaupt nicht ausgeführt, wenn sich der Markt nicht zu Ihren Gunsten entwickelt. Diese Verzögerung kann zu verpassten Gelegenheiten führen, insbesondere wenn sich der Markt schnell bewegt und Ihre Order nicht ausgeführt wird.

Auswahl zwischen Markt- und Limit-Orders im Krypto-Handel

Die Wahl zwischen Markt- und Limit-Orders im Krypto-Handel hängt von Ihren spezifischen Handelszielen, den Marktbedingungen und davon ab, wie viel Kontrolle Sie über die Ausführung Ihrer Trades haben möchten. Hier ist eine Aufschlüsselung, die Ihnen bei der Entscheidung hilft, welche Art von Order Sie verwenden sollten:

Marktordnung:

Wählen Sie eine Marktorder, wenn Ihnen Geschwindigkeit am wichtigsten ist und Sie einen Trade sofort ausführen möchten, unabhängig vom Preis. Dies ist oft die beste Option in Märkten mit hoher Liquidität, in denen die Geld-Brief-Spanne gering und die Preisänderungen minimal sind.

Limitbestellung:

Entscheiden Sie sich für eine Limit-Order, wenn Sie den Preis kontrollieren möchten, zu dem Ihr Trade ausgeführt wird, auch wenn dies bedeutet, dass Sie länger auf die Ausführung des Trades warten müssen. Limit-Orders sind besonders in volatilen Märkten nützlich, in denen die Preise erheblich schwanken können.

Praktische Überlegungen zum Krypto-Handel

Bei der Entscheidung zwischen Markt- und Limit-Orders im Krypto-Handel ist es wichtig, mehrere praktische Faktoren zu berücksichtigen, die das Ergebnis Ihrer Trades beeinflussen können. Hier ist ein genauerer Blick auf die wichtigsten Überlegungen:

Volatilität:

Der Kryptomarkt ist für seine Volatilität bekannt. Wenn Sie in einem sehr volatilen Umfeld handeln, kann Ihnen eine Limit-Order dabei helfen, die mit schnellen Preisschwankungen verbundenen Risiken zu managen, indem sie sicherstellt, dass Ihre Trades zu vorher festgelegten Preisen ausgeführt werden.

Liquidität:

Die Liquidität variiert zwischen den verschiedenen Kryptowährungen. Bei den wichtigsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, die eine hohe Liquidität aufweisen, werden Marktaufträge häufig mit minimalem Slippage ausgeführt. Bei weniger liquiden Kryptowährungen kann jedoch eine Limit-Order geeigneter sein, um ungünstige Preisbewegungen zu vermeiden.

Handelsstrategie:

Ihre allgemeine Handelsstrategie spielt auch eine Rolle bei der Wahl zwischen Markt- und Limit-Orders. Wenn Ihre Strategie häufige Handelsgeschäfte beinhaltet und Sie Positionen schnell eröffnen oder schließen müssen, sind Markt-Orders möglicherweise besser geeignet. Wenn Sie hingegen auf präzise Einstiegs- und Ausstiegspunkte Wert legen, geben Ihnen Limit-Orders die Kontrolle, die Sie brauchen.

Schlussfolgerung

Sowohl Marktaufträge als auch Limitaufträge haben ihre Berechtigung im Kryptohandel und bieten jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile. Marktaufträge sind ideal für Händler, die Wert auf Geschwindigkeit legen und sich weniger um den genauen Ausführungspreis kümmern. Im Gegensatz dazu eignen sich Limitaufträge am besten für diejenigen, die den Preis kontrollieren möchten, zu dem ihre Trades ausgeführt werden, auch wenn dies bedeutet, dass sie warten müssen, bis der Markt ihren angegebenen Preis erreicht. Wenn Sie diese Auftragsarten verstehen und die spezifischen Bedingungen des Kryptomarktes berücksichtigen, können Sie fundiertere Entscheidungen treffen und Trades ausführen, die mit Ihrer Handelsstrategie übereinstimmen. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Marktorder oder eine Limitorder entscheiden, ist es wichtig, das Tool zu verwenden, das am besten zu Ihren Zielen und dem aktuellen Marktumfeld passt.

 

 

 

Folgen Sie unseren offiziellen sozialen Kanälen: 

Facebook      Instagram      X      YouTube 

 

Haftungsausschluss
Wir sind weder Analyst noch Anlageberater. Alle Informationen, die wir in diesem Artikel bereitstellen, dienen ausschließlich zu Orientierungs-, Informations- und Bildungszwecken. Alle in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten unabhängig überprüft und bestätigt werden. Wir können nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art verantwortlich gemacht werden, die durch das Vertrauen auf diese Informationen entstehen. Bitte beachten Sie die Risiken, die mit dem Handel mit Kryptowährungen verbunden sind.