unbefristete Verträge
Trading-Tipps

Finanzierungsraten in Krypto: Rollen und was Händler wissen müssen

In der Welt der Kryptowährungen sind Derivatemärkte zu einem entscheidenden Teil geworden Trading-StrategienEiner der Schlüsselmechanismen dieser Märkte ist das Konzept der Finanzierungsraten. Obwohl dieser Begriff komplex klingen mag, ist das Verständnis der Finanzierungsraten für jeden, der mit Krypto-Futures oder unbefristeten Verträgen zu tun hat, unerlässlich. Lassen Sie uns das Ganze in aller Ruhe und ohne Umschweife aufschlüsseln.

Was sind Finanzierungssätze?

Finanzierungsraten sind regelmäßige Zahlungen, die zwischen Händlern auf dem Terminmarkt geleistet werden, insbesondere bei unbefristeten Kontrakten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Terminkontrakten, die Ablaufdaten haben, ermöglichen unbefristete Kontrakte einen kontinuierlichen Handel. Um sicherzustellen, dass der Kontraktpreis mit dem Spotpreis des Basiswerts übereinstimmt, verwendet der Markt ihn als Ausgleichsmechanismus.

Der Finanzierungssatz wird durch die Differenz zwischen dem unbefristeten Vertragspreis und dem Spotpreis des Vermögenswerts bestimmt. Wenn der Vertragspreis höher ist als der Spotpreis, zahlen Händler mit Long-Positionen (die glauben, dass der Preis steigen wird) eine Finanzierungsgebühr an Händler mit Short-Positionen (die auf einen Preisrückgang wetten). Umgekehrt zahlen Händler mit Short-Positionen die Finanzierungsgebühr an Händler mit Long-Positionen, wenn der Vertragspreis niedriger ist als der Spotpreis. Dieses System hilft, das Preisgleichgewicht auf dem Markt aufrechtzuerhalten.

Warum spielt es eine Rolle?

Für Händler ist dies ein wichtiger Indikator für die Marktstimmung. Wenn die Zinssätze positiv sind, bedeutet dies, dass es einen Überschuss an Long-Positionen gibt, was darauf schließen lässt, dass die Händler hinsichtlich des Preises des Vermögenswerts optimistisch sind. Andererseits deuten negative Finanzierungszinssätze auf eine Fülle von Short-Positionen hin, was auf eine pessimistische Marktstimmung hinweist.

Neben der Stimmungslage beeinflussen die Finanzierungssätze auch die Kosten für die Aufrechterhaltung einer Position. Hohe Finanzierungssätze können das Halten einer Long- oder Short-Position kostspielig machen, insbesondere bei hoch gehebelten Positionen. Dies kann dazu führen, dass Händler ihre Strategien anpassen oder Positionen ganz schließen, was die allgemeine Marktbewegung beeinflusst.

Schlüsselfaktoren, die beeinflussen

Die Finanzierungssätze schwanken aufgrund verschiedener Marktdynamiken, darunter:

  1. Angebot und Nachfrage: Wenn sich mehrere Händler auf einer Seite des Handels befinden (entweder long oder short), werden die Finanzierungsraten angepasst, um einen Ausgleich zu fördern.
  2. Hebelwirkung: Je mehr Hebel Händler einsetzen, desto sensibler werden die Finanzierungszinsen. Märkte mit hohem Hebel neigen zu höheren Schwankungen.
  3. Flüchtigkeit: In Zeiten hoher Volatilität können sich die Finanzierungssätze schnell ändern, da der Markt auf plötzliche Preisänderungen reagiert.

Wie können Händler es nutzen?

Erfahrene Händler beobachten die Finanzierungszinsen, um Einblicke in die Marktbedingungen zu erhalten. Wenn sie durchgängig positiv oder negativ sind, kann dies auf ein Ungleichgewicht auf dem Markt hinweisen, das zu Preiskorrekturen führen könnte. Wenn beispielsweise die Zinssätze für Long-Positionen sehr hoch sind, könnten einige Händler dies als Zeichen für eine Short-Position werten und darauf wetten, dass der Markt überzogen ist und eine Korrektur fällig ist.

Darüber hinaus sind die Finanzierungssätze ein wesentlicher Aspekt bei der Berechnung der Gesamtkosten eines Handels. Wenn der Finanzierungssatz hoch ist, kann selbst eine kleine Preisbewegung in die falsche Richtung zu erheblichen Verlusten bei gehebelten Positionen führen.

Wie können Händler Daten zu Finanzierungszinsen effektiv in ihre Risikomanagementstrategien integrieren?

Händler können die Daten effektiv in ihre Risikomanagementstrategien integrieren, indem sie verstehen, wie sie sich auf die Positionskosten auswirken, und indem sie diese Informationen nutzen, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Hier sind mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:

1. Überwachen Sie, um Kosten vorherzusehen

  • Auswirkungen auf Positionskosten: Die Finanzierungssätze beeinflussen direkt die Kosten für das Halten einer Position in einem unbefristeten Vertrag. Händler sollten sie genau verfolgen, insbesondere in Zeiten hoher Volatilität. Wenn sie dauerhaft hoch sind, steigen die Kosten für das Halten einer gehebelten Position, was die Gewinne schmälern oder die Verluste vergrößern kann, wenn sich der Markt gegen den Händler entwickelt.
  • Action: Legen Sie Grenzen für die Kosten fest, die Sie im Laufe der Zeit zu zahlen bereit sind. Wenn die Kosten Ihre Risikotoleranz übersteigen, kann es sinnvoll sein, Positionen zu reduzieren oder zu schließen.

2. Verwendung als Stimmungsindikator

  • Market Sentiment: Positive Finanzierungszinsen deuten im Allgemeinen auf eine optimistische Stimmung hin, während negative Zinsen eine pessimistische Stimmung signalisieren. Extreme Zinssätze können jedoch auf überfüllte Trades hindeuten. Ein sehr positiver Zinssatz kann beispielsweise auf zu viele Long-Positionen hinweisen und es könnte eine Marktkorrektur anstehen.
  • Action: Händler können extreme Finanzierungszinsen als potenzielle Gegensignale nutzen. Wenn die Zinsen ungewöhnlich hoch oder niedrig sind, sollten Sie Ihre Position anpassen oder sich gegen potenzielle Marktumschwünge absichern.

3. Vermeiden Sie übermäßige Hebelwirkung 

  • Risiken nutzen: Leverage verstärkt sowohl Gewinne als auch Verluste. Bei hohen Finanzierungszinsen können sich die Kosten für das Halten gehebelter Positionen schnell anhäufen, was das Liquidationsrisiko deutlich erhöht.
  • Action: Wenn die Finanzierungszinsen in die Höhe schnellen, reduzieren Sie die Hebelwirkung, um eine unerwartete Liquidation zu vermeiden. Das Halten kleinerer, weniger gehebelter Positionen trägt dazu bei, das durch hohe Finanzierungskosten bedingte Risiko zu mindern.

4. Planen Sie Ihre Ein- und Ausstiege entsprechend

  • Strategisches Timing: Die Finanzierungssätze können je nach Marktbedingungen schwanken. Indem sie darauf warten, dass sie ihre Position begünstigen, können Händler Kosten senken oder sogar davon profitieren. Wenn der Zinssatz beispielsweise negativ wird, möchten Long-Händler möglicherweise Positionen eingehen, da ihnen die Finanzierungsgebühr von Leerverkäufern gezahlt wird.
  • Action: Verfolgen Sie die Trends und richten Sie Ihre Handelsgeschäfte entsprechend diesen Schwankungen aus. Versuchen Sie, einzusteigen, wenn die Kurse niedrig oder für Ihre Positionsart (Long oder Short) vorteilhaft sind.

5. Verwenden Sie Benachrichtigungen

  • Automatisierte Benachrichtigungen: Viele Plattformen ermöglichen es Händlern, Benachrichtigungen einzurichten, wenn die Finanzierungsraten bestimmte Schwellenwerte erreichen. Dies kann Händlern helfen, schnell zu handeln, um ihre Risikoposition anzupassen oder ihre Ein- und Ausstiege zu optimieren.
  • Action: Richten Sie automatische Benachrichtigungen für wesentliche Änderungen des Finanzierungszinssatzes ein, um über die Marktbedingungen auf dem Laufenden zu bleiben, ohne diese ständig überwachen zu müssen.

6. Sichern Sie Ihre Positionen ab

  • Absicherungsstrategie: Wenn die Finanzierungszinsen hoch sind und Sie davon ausgehen, dass dies so bleibt, sollten Sie eine Absicherung durch Eröffnung entgegengesetzter Positionen auf dem Spot- oder Optionsmarkt in Betracht ziehen. Dies kann dazu beitragen, einen Teil der Kosten für das Halten einer unbefristeten Vertragsposition auszugleichen.
  • Action: Erkunden Sie Absicherungsstrategien, die das Risiko durch Finanzierungszinskosten reduzieren, insbesondere beim Halten einer langfristigen Position in einem Hochzinsumfeld.

7. Berücksichtigen Sie bei der Risiko-/Ertragsanalyse

  • Gesamtkostenanalyse: Berechnen Sie vor dem Einstieg in den Handel die möglichen Auswirkungen der Finanzierungsraten auf Ihre Gesamtrentabilität, insbesondere wenn Sie planen, eine Position über mehrere Finanzierungsintervalle hinweg zu halten.
  • Action: Integrieren Sie Schätzungen des Finanzierungssatzes in Ihre Risiko-/Ertragsberechnungen, um sicherzustellen, dass der Handel auch nach Berücksichtigung der Finanzierungskosten vorteilhaft bleibt.

Durch die Integration dieser Strategien können Händler die mit den Finanzierungszinsen verbundenen Risiken besser verwalten, eine gleichmäßigere Rentabilität aufrechterhalten und unerwartete Verluste durch Marktungleichgewichte vermeiden.

Abschließende Überlegungen

Das Verständnis der Finanzierungsraten ist für jeden Händler von entscheidender Bedeutung, der sich in den Komplexitäten des Krypto-Derivatemarktes zurechtfinden möchte. Indem sie diese Raten im Auge behalten, können Händler wertvolle Einblicke in die Marktstimmung gewinnen, Risiken ausgleichen und ihre Strategien verfeinern. Obwohl es wie ein kleiner Teil der Handelsgleichung erscheinen mag, spielt es eine große Rolle bei der Gestaltung der Marktrichtung.

 

 

Folgen Sie unseren offiziellen sozialen Kanälen: 

Facebook      Instagram      X      YouTube 

 

Haftungsausschluss
Wir sind weder Analyst noch Anlageberater. Alle Informationen, die wir in diesem Artikel bereitstellen, dienen ausschließlich zu Orientierungs-, Informations- und Bildungszwecken. Alle in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten unabhängig überprüft und bestätigt werden. Wir können nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art verantwortlich gemacht werden, die durch das Vertrauen auf diese Informationen entstehen. Bitte beachten Sie die Risiken, die mit dem Handel mit Kryptowährungen verbunden sind.