Trading-Tipps

Krypto erklärt: Wie sich APY und APR auf Ihre Investitionen auswirken

In der Welt der Kryptowährungen ist das Verständnis der Berechnung von Renditen der Schlüssel zu fundierten Anlageentscheidungen. Zwei Begriffe, die bei Diskussionen über Krypto-Kredite, Staking oder Yield Farming häufig auftauchen, sind APY (Annual Percentage Yield) und APR (Annual Percentage Rate). Obwohl beide Begriffe verwendet werden, um den Zinssatz auszudrücken, den Sie mit Ihren Investitionen verdienen können, sind sie nicht dasselbe. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen APY und APR untersucht und wie sie sich auf Ihre Krypto-Investitionen auswirken.

Was ist APR in Krypto?

APR (Annual Percentage Rate) bezieht sich auf den jährlichen Zinssatz ohne Berücksichtigung der Effekte der Zinseszinsen. Es stellt den einfachen Prozentsatz dar, den Sie im Laufe eines Jahres basierend auf Ihrer ursprünglichen Anlage oder Ihrem Darlehensbetrag verdienen oder schulden. APR wird normalerweise verwendet, wenn es um die Kosten einer Kreditaufnahme oder die durch Kreditvergabe und Staking verdienten Zinsen geht, wobei zusätzliche Zinsen, die Sie im Laufe der Zeit durch Zinseszinsen verdienen könnten, ausgeschlossen sind.

Wenn Sie beispielsweise 1,000 US-Dollar in eine Kryptowährungsplattform mit einem effektiven Jahreszins von 10 % investieren, verdienen Sie am Ende des Jahres 100 US-Dollar, vorausgesetzt, es findet keine Verzinsung statt.

Vorteile von APR:

Einfachheit: Der effektive Jahreszins ist leicht zu verstehen und zu berechnen, da es sich nur um den Basiszinssatz handelt.

Vorhersagbarkeit: Mit dem effektiven Jahreszins wissen Sie genau, wie viel Zinsen Sie im Laufe eines Jahres verdienen.

Nachteile von APR:

Keine Compoundierung: Der effektive Jahreszins berücksichtigt keinen Zinseszinseffekt, d. h., Ihnen entgehen möglicherweise zusätzliche Erträge, die Sie durch eine Reinvestition Ihrer Erträge erzielen könnten.

Was ist APY in Krypto?

APY (Annual Percentage Yield) geht noch einen Schritt weiter und berücksichtigt die Zinseszinsen. Zinseszinsen bedeuten, dass die Zinsen, die Sie verdienen, zu Ihrer Hauptinvestition addiert werden und Sie dann Zinsen auf den neuen Gesamtbetrag erhalten. Im Kryptobereich berechnen viele Staking- oder Yield-Farming-Plattformen die Zinsen täglich, wöchentlich oder sogar noch häufiger, sodass Ihre Erträge schneller wachsen können als nur mit APR.

Wenn Sie beispielsweise 1,000 $ mit einem effektiven Jahreszins von 10 % einsetzen und die Zinsen monatlich aufgezinst werden, verdienen Sie aufgrund des Zinseszinseffekts am Ende des Jahres etwas mehr als 100 $.

Vorteile von APY:

Vorteile der Compoundierung: APY berücksichtigt die Zinseszinsen und bietet im Laufe der Zeit potenziell höhere Renditen.

Bessere Abbildung der Realeinkommen: APY vermittelt ein klareres Bild Ihrer gesamten potenziellen Rendite, indem es berücksichtigt, wie oft die Zinsen zusammengesetzt werden.

Nachteile von APY:

Komplexer: Aufgrund des Zinseszinsfaktors kann die Berechnung des APY komplizierter sein als die des APR. Ohne Rechner ist es daher schwieriger, genaue Renditen vorherzusagen.

APR vs. APY: Was ist der Hauptunterschied?

Der Hauptunterschied zwischen APR und APY ist die Zinseszinswirkung. APR stellt den Basiszinssatz ohne Berücksichtigung der Zinseszinswirkung dar, während APY die Auswirkungen der Zinseszinswirkung im Laufe der Zeit berücksichtigt. Einfach ausgedrückt bietet APY Ihnen im Allgemeinen eine höhere Rendite als APR, wenn die Zinsen regelmäßig verzinst werden, aber der genaue Unterschied hängt davon ab, wie oft die Zinseszinswirkung erfolgt.

Beispielsweise:

  • APR (ohne Zinseszins): Ein effektiver Jahreszins von 10 % bedeutet, dass Sie nach einem Jahr 10 % Ihrer ursprünglichen Investition zurückerhalten.
  • APY (mit Zinseszins): Ein APY von 10 %, der monatlich verzinst wird, könnte bis zum Jahresende eine Rendite von etwa 10.47 % ergeben, abhängig von der Häufigkeit der Zinseszinsen.

Wie sich APR und APY auf Ihre Krypto-Investitionen auswirken

In der Kryptowelt werden sowohl APR als auch APY häufig beim Staking, Lending und Yield Farming verwendet. Um zu wissen, was angeboten wird, ist es wichtig zu wissen, wie viel Sie verdienen können.

Kredite und Kredite:

Wenn Sie Ihre Kryptowährung auf Plattformen verleihen oder gegen Ihr Vermögen leihen, wird der Zinssatz normalerweise als effektiver Jahreszins angegeben. Dies gibt Ihnen die pauschale Rendite oder die Kosten für das Jahr an. Wenn die Plattform jedoch Zinseszinsen berechnet, ist es besser, sich den effektiven Jahreszins anzusehen, um die tatsächlichen Renditen oder Kosten zu verstehen.

Staking und Yield Farming:

Viele Krypto-Plattformen werben mit APY für Staking-Belohnungen oder Yield Farming, da dies ein genaueres Bild Ihrer Erträge liefert, wenn die Zinsen verzinst werden. Wenn Sie eine Kryptowährung mit einem hohen APY einsetzen, bedeutet dies, dass Sie vom Zinseszinseffekt profitieren, der Ihre Erträge im Laufe der Zeit erheblich steigern kann.

Was ist besser: APR oder APY?

Die Wahl zwischen APR und APY hängt von Ihren Zielen und der von Ihnen verwendeten Plattform ab. Wenn Sie eine unkomplizierte, vorhersehbare Rendite ohne die Komplexität der Zinseszinsen bevorzugen, ist APR möglicherweise einfacher zu verstehen und zu handhaben. Wenn Sie hingegen Ihre Erträge im Laufe der Zeit maximieren möchten, insbesondere auf Plattformen, die häufige Zinseszinsen anbieten, ist APY der bessere Indikator für Ihre potenziellen Renditen.

Schlussfolgerung

Das Verständnis des Unterschieds zwischen APY und APR bei Kryptowährungen ist entscheidend, um fundierte Entscheidungen über Ihre Investitionen treffen zu können. Während APR eine einfache Ansicht Ihrer jährlichen Zinsen bietet, spiegelt APY die Macht der Zinseszinsen wider und bietet eine genauere Darstellung Ihrer langfristigen Gewinne. Indem Sie erkennen, wie sich jede Laufzeit auf Ihre Erträge auswirkt, können Sie sich besser in der Welt des Krypto-Stakings, -Lendings und -Yield-Farmings zurechtfinden, um das Beste aus Ihren Investitionen zu machen.

 

 

Folgen Sie unseren offiziellen sozialen Kanälen: 

Facebook      Instagram      X      YouTube 

 

Haftungsausschluss
Wir sind weder Analyst noch Anlageberater. Alle Informationen, die wir in diesem Artikel bereitstellen, dienen ausschließlich zu Orientierungs-, Informations- und Bildungszwecken. Alle in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten unabhängig überprüft und bestätigt werden. Wir können nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art verantwortlich gemacht werden, die durch das Vertrauen auf diese Informationen entstehen. Bitte beachten Sie die Risiken, die mit dem Handel mit Kryptowährungen verbunden sind.