Während die Welt der Kryptowährungen weiter wächst, wachsen auch die Methoden, mit denen Cyberkriminelle sie ausnutzen. Eine der heimtückischeren Bedrohungen, die in der digitalen Landschaft auftauchen, ist Kryptojacken– eine Art Cyberangriff, bei dem Hacker die Rechenleistung Ihres Geräts kapern, um ohne Ihr Wissen Kryptowährungen zu schürfen. Kryptojacking ist zwar nicht so sofort erkennbar wie andere Arten von Malware, kann Ihre Geräte jedoch mit der Zeit verlangsamen, den Energieverbrauch erhöhen und die Gesamtleistung verringern.
In diesem Artikel erklären wir, was Cryptojacking ist, wie es funktioniert und wie Sie Ihre Geräte vor dieser versteckten Cyberbedrohung schützen können.
Was ist Cryptojacking?
Cryptojacking ist eine Art Cyberangriff Dabei verwenden Hacker Schadsoftware, um heimlich die Kontrolle über Ihren Computer, Ihr Smartphone oder andere mit dem Internet verbundene Geräte zu übernehmen und Kryptowährungen zu schürfen. Anstatt Ransomware zu installieren oder Daten zu stehlen, nutzen Cryptojacker die Rechenleistung (CPU oder GPU) Ihres Geräts, um komplexe Berechnungen durchzuführen, die zum Schürfen von Kryptowährungen erforderlich sind. Die geschürften Münzen gehen direkt an den Hacker, während Ihr Gerät die Kosten in Bezug auf Energie und Leistung trägt.
Diese Art von Angriff ist besonders heimtückisch, da er oft im Hintergrund ausgeführt wird, ohne dass der Benutzer es bemerkt. Im Gegensatz zu herkömmlicher Malware, die offensichtlichere Störungen verursachen kann, kann Cryptojacking lange Zeit unbemerkt weiterlaufen und die Funktionalität Ihres Geräts allmählich beeinträchtigen.
Wie funktioniert Kryptojacking?
Cryptojacking funktioniert normalerweise auf eine von zwei Arten:
1. Bösartige Websites (browserbasiertes Cryptojacking)
Beim browserbasierten Cryptojacking fügen Hacker bösartigen JavaScript-Code in Websites ein. Wenn ein Benutzer die infizierte Site besucht, wird das Skript automatisch in seinem Browser ausgeführt und nutzt die Ressourcen des Geräts, um Kryptowährung zu schürfen, solange der Browser-Tab geöffnet bleibt. Für diese Art von Angriff muss keine Software auf Ihrem Gerät installiert sein; er wird einfach ausgeführt, solange Sie sich auf der infizierten Website befinden.
Diese Methode ist oft schwer zu erkennen, da Benutzer möglicherweise nicht bemerken, dass die Leistung ihres Geräts nachlässt, weil im Hintergrund eine Website Kryptomining-Skripte ausführt.
2. Malware-Infektion
Bei der zweiten Methode installieren Hacker Cryptojacking-Malware direkt auf Ihrem Gerät. Dies kann durch Phishing-E-Mails, bösartige Downloads oder infizierte Software-Updates geschehen. Sobald die Malware installiert ist, kann sie kontinuierlich im Hintergrund ausgeführt werden und ohne Ihre Zustimmung Kryptowährung schürfen.
Malware-basiertes Cryptojacking ist hartnäckiger als browserbasierte Angriffe, da die Software aktiv bleibt, auch wenn Sie nicht im Internet surfen. Dies kann zu einer längeren Geräteabnutzung und aufgrund der intensiven Ressourcennutzung zu höheren Stromrechnungen führen.
Anzeichen dafür, dass Ihr Gerät Opfer von Cryptojacking werden könnte
Da Cryptojacking so konzipiert ist, dass es unbemerkt im Hintergrund abläuft, kann es schwierig sein, es zu erkennen. Es gibt jedoch einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass Ihr Gerät kompromittiert wurde:
- Langsamere Leistung: Wenn Ihr Gerät plötzlich träge wird, Aufgaben länger brauchen oder häufig Verzögerungen auftreten, kann es sein, dass Cryptojacking die Ressourcen Ihres Systems verbraucht.
- Überhitzung: Cryptojacking erfordert eine erhebliche Rechenleistung, was zu einer Überhitzung Ihres Geräts führen kann. Wenn Ihr Gerät heißer als gewöhnlich läuft, könnte dies ein Zeichen für unbefugtes Krypto-Mining sein.
- Erhöhter Energieverbrauch: Beim Cryptojacking muss Ihr Gerät härter arbeiten als normal, was zu einem unerwarteten Anstieg Ihres Stromverbrauchs oder einer Entladung der Batterie führen kann.
- Lüfter laufen ständig: Wenn die Lüfter Ihres Computers oder Smartphones ständig auf Hochtouren laufen, selbst wenn Sie keine ressourcenintensiven Aufgaben ausführen, kann Cryptojacking die Ursache sein.
So schützen Sie sich vor Cryptojacking
Obwohl Cryptojacking schwierig zu erkennen sein kann, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um Ihre Geräte vor dieser versteckten Bedrohung zu schützen.
1. Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand
Hacker nutzen häufig Schwachstellen in veralteter Software aus, um Cryptojacking-Malware zu verbreiten. Durch regelmäßiges Aktualisieren Ihres Betriebssystems, Ihrer Browser und Anwendungen stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Sicherheitspatches verfügen, sodass es für Cryptojacker schwieriger wird, Ihr Gerät zu kompromittieren.
2. Verwenden Sie Antiviren- und Anti-Malware-Software
Die Installation einer bewährten Antiviren- und Anti-Malware-Software ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, um Cryptojacking zu verhindern. Viele Sicherheitsprogramme enthalten mittlerweile Funktionen, die Cryptojacking-Skripte oder Malware erkennen und blockieren, bevor sie Ihr System infizieren können. Regelmäßige Scans können außerdem dabei helfen, vorhandene Bedrohungen zu identifizieren und zu entfernen.
3. Aktivieren Sie Browsererweiterungen, um Cryptojacking zu blockieren
Browserbasiertes Cryptojacking kann durch die Verwendung von Browsererweiterungen verhindert werden, die bösartige Skripte blockieren. Erweiterungen wie Keine Münze und MinerBlock wurden speziell dafür entwickelt, Cryptojacking-Versuche zu blockieren und Sie vor Websites zu schützen, die versuchen könnten, Ihre Rechenleistung für das Krypto-Mining zu missbrauchen.
4. Seien Sie vorsichtig bei E-Mails und Downloads
Phishing-E-Mails sind für Cryptojacker eine gängige Methode, um Malware auf Ihr Gerät zu bringen. Vermeiden Sie das Öffnen verdächtiger E-Mails, insbesondere solcher mit unerwarteten Anhängen oder Links. Laden Sie außerdem nur Software und Updates aus vertrauenswürdigen Quellen herunter, um das Risiko zu verringern, versehentlich Cryptojacking-Malware zu installieren.
5. Überwachen Sie die Leistung Ihres Geräts
Behalten Sie Leistung, Temperatur und Akkulaufzeit Ihres Geräts im Auge. Wenn Sie ungewöhnliche Aktivitäten wie häufige Überhitzung oder plötzliche Verlangsamungen bemerken, lohnt es sich, weitere Untersuchungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Cryptojacking nicht die Ursache ist. Taskmanager und Systemmonitore können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Prozesse übermäßige Ressourcen verbrauchen.
Schlussfolgerung
Cryptojacking ist eine wachsende Bedrohung in der Welt der Cybersicherheit, da es Hackern ermöglicht, die Rechenleistung Ihres Geräts zu ihrem Vorteil auszunutzen, oft ohne Ihr Wissen. Zwar werden dabei keine persönlichen Daten gestohlen oder unmittelbarer Schaden verursacht, aber Cryptojacking kann zu langfristigen Schäden an Ihrem Gerät, erhöhten Energiekosten und einer frustrierend langsamen Leistung führen.
Indem Sie wachsam bleiben, Ihre Software auf dem neuesten Stand halten und zuverlässige Sicherheitstools verwenden, können Sie Ihre Geräte vor Cryptojacking schützen und die Kontrolle über Ihre Rechenleistung behalten. In einer digitalen Landschaft, in der sich Bedrohungen ständig weiterentwickeln, ist proaktives Vorgehen zum Schutz vor Cryptojacking der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte weiterhin reibungslos funktionieren.
Folgen Sie unseren offiziellen sozialen Kanälen: