Am 13. bzw. 14. Dezember veröffentlichten das Bureau of Labor Statistics und die Federal Reserve (FED) ihre Ankündigungen zu Inflationszahlen und Zinssätzen. Die US-VPI-Inflation fiel mit 7.1 % schwach aus, weniger als die erwarteten 7.3 %. Daher hielt die FED an der zuvor angedeuteten Erhöhung um 50 Basispunkte fest. Obwohl der Markt in Bezug auf diese Ereignisse einen kleinen Aufschwung erlebte, hat er sich seitdem auf das Niveau von Anfang Dezember korrigiert, nachdem sich eine Reihe von Gerüchten um Binance verbreitet hatten.
Einige Händler befürchteten, dass Binances eigener Stablecoin, BUSD, Probleme haben würde, da seine Marktkapitalisierung schnell um 3 Milliarden Dollar fiel. Es folgte ein Social-Media-Rausch, bei dem viele die Zahlungsfähigkeit von Binance in Frage stellten. In Wirklichkeit stellte sich dies als Überreaktion heraus, da Binance einfach USDC im Wert von 3 Milliarden USD mit BUSD (wodurch die Marktkapitalisierung gesenkt wurde) über den Ladentisch kaufte, um USDC-Abhebungen an der Börse zu honorieren. Nachdem die Gerüchte über eine mögliche Insolvenz von FTX aufkamen, waren die Devisenreserven innerhalb von 90 Stunden um über 48 % aufgebraucht. Doch nachdem Fragen zur Zahlungsfähigkeit von Binance aufkamen, sanken ihre Reserven nur um etwa 6 %. Dank des Merkle Tree Proof-of-Reserve-Systems von Binance zeigen On-Chain-Daten, dass dieser Ansturm auf ihre Reserven gestoppt wurde, was bedeutet, dass der größte Kryptowährungsaustausch zumindest vorerst sicher ist.
Aus technischer Sicht war der Ethereum-Tages-Chart von Wochen geringer Volatilität geprägt und handelte zwischen wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Trader könnten versuchen, long zu gehen, wenn der Markt über die Widerstandsmarke von 1,350 $ bricht, da es saubere Luft nach oben in Richtung der Fibonacci-Marke von 1.618 ist. Umgekehrt, wenn der Preis unter das Unterstützungsniveau von 1,080 $ fällt, werden viele Händler versuchen, short zu gehen, da ein Verlust dieses Niveaus wahrscheinlich neue Tiefststände unter 1,000 $ bringen wird. Unterdessen bleibt der RSI von Ethereum relativ neutral und bietet keine nennenswerte Unterstützung für beide Szenarien.
2022 war insgesamt das Jahr des „Schwarzen Schwans“ für Krypto. Vom Zusammenbruch von LUNA und FTX bis zur Insolvenz von Three Arrows Capital und BlockFi hat der gesamte Krypto-Raum eine ernsthafte Delle in seiner Glaubwürdigkeit erlitten. Unter der zunehmenden Kontrolle durch Regierungen und Aufsichtsbehörden ist es jedoch entscheidend, dass alle betrügerischen und insolventen Akteure entfernt und zur Rechenschaft gezogen werden, wenn die Branche langfristig überleben soll. Da das Makroumfeld immer noch herausfordernd aussieht, können wir nur hoffen, dass 2023 erneut das Jahr des Bullen wird.
Schauen Sie sich den Chart auf TradingView an HIER.