Trump und Bitcoin
Kryptoautomatisierter Handel

Der Frühling kommt

Die letzten Monate auf den Kryptomärkten standen fest im Schatten der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen. Unabhängig von der politischen Haltung war es schwer zu argumentieren, dass ein Sieg von Donald Trump für die Kryptoindustrie nicht immens positiv wäre. Die anhaltenden Rechtsstreitigkeiten zwischen US-Regulierungsbehörden wie der SEC und der Kryptoindustrie sowie die offene Feindseligkeit der Biden-Regierung gegenüber der Branche waren ein ständiger Hintergrund der vergangenen Jahre. Im Gegensatz dazu hatte der republikanische Kandidat Trump die Branche Anfang 2024 umarmt. Sein Auftritt bei einer großen Bitcoin Die Rede ist von der US-Konferenz in Nashville, seiner Ankündigung, den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler am ersten Tag der Trump-Regierung zu entlassen, sowie seinem Versprechen, eine nationale US-Bitcoin-Reserve aufzubauen. Das klang für viele Krypto-Händler wie Musik in den Ohren.

Kein Wunder, dass der Bitcoin-Kurs steil anstieg, als Trump am Wahlabend die Führung übernahm. Fast mühelos wurde ein neuer Allzeithoch von 75,000 Dollar pro Bitcoin erreicht. An den meisten Tagen nach der Wahl wurde der Bitcoin-Kurs über 76,000 Dollar gehandelt. In der gesamten Branche ist der Rückgang der Spannungen fast greifbar. Ein in böser Absicht handelnder Regulierer wird nicht länger nach Belieben legitime Unternehmen wie Coinbase, Uniswap oder Consensys verfolgen. Der Senat wird vernünftige Krypto-Regulierungsrahmen nicht länger blockieren. Die Möglichkeiten scheinen jetzt fast unbegrenzt.

Coins von Decentralized Finance (DeFi)-Projekten haben seit den Wahltagen einige der größten Kursanstiege erlebt. Diese Projekte werden nicht nur von der regulatorischen Klarheit profitieren, sondern ihre Token könnten auch einen echten Nutzen wie Umsatzbeteiligungen erhalten. Das Umfeld für die Mittelbeschaffung für Projekte sollte offener werden. Vielleicht werden sich mehr On-Chain-Projekte für amerikanische Nutzer öffnen. Es ist gängige Praxis, dass Projekte amerikanische Nutzer aus Angst vor den langen Armen der US-Strafverfolgungsbehörden geografisch sperren. Es ist fast schon poetische Gerechtigkeit, dass die Mainstream-Meinungsforscher, die eine knappe Wahl vorhersagten, von Polymarket übertroffen wurden, einem kryptobasierten Prognosemarkt, der Trump kontinuierlich deutlich vor seiner demokratischen Gegnerin Kamala Harris sah.

Was werden die nächsten Monate bringen? US-Präsidentschaftswahlen sind für die Kryptomärkte in der Regel bullisch. Nach Obamas Wahlsieg 2012 stieg Bitcoin innerhalb eines Jahres um fast 2,400 %. 2016, nach Trumps Wahlsieg, stieg Bitcoin in den folgenden 960 Monaten um 12 %. Ein Jahr nach Bidens Wahlsieg 2020 stieg Bitcoin um weitere 360 ​​%. Natürlich bedeutet die hohe Marktkapitalisierung von Bitcoin, dass viel mehr neues Kapital fließen muss, um den Preis deutlich zu bewegen. Doch der Optimismus in der Branche lässt derzeit alles möglich erscheinen. Natürlich könnte es nächstes Jahr immer noch zu Enttäuschungen kommen, aber im Moment ist der Frühling früh angekommen. Lasst uns die Party genießen, solange sie dauert.

 

 

Folgen Sie unseren offiziellen sozialen Kanälen: 

Facebook      Instagram      X      YouTube 

 

Haftungsausschluss
Wir sind kein Analyst oder Anlageberater. Alle Informationen in diesem Artikel dienen ausschließlich zu Orientierungs-, Informations- und Bildungszwecken. Alle in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten unabhängig überprüft und bestätigt werden. Wir können nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch das Vertrauen auf diese Informationen entstehen. Bitte beachten Sie die Risiken, die mit dem Handel mit Kryptowährungen verbunden sind.