Wenn die Welt in Flammen steht, ist es kein guter Zeitpunkt, um über Preise zu sprechen. Es gibt wichtigere Dinge auf der Welt.
Diese Dinge sprengen jedoch den Rahmen dieses Newsletters und die Märkte schlafen nicht.
Die globalen Märkte, ob Krypto oder Aktien, sind in den letzten 24 Stunden stark gefallen, als Russlands Invasion in der Ukraine begann. Die Marktkapitalisierung von Crypto fiel innerhalb von Minuten um mehr als 10 %, als sich die ersten Ereignisse zu entfalten begannen.
BTC war hier keine Ausnahme. In der Zwischenzeit erlebte Gold, die alte, kampferprobte Absicherung gegen Makrorisiken, endlich einen großen Ausbruch. BTC ist King of Crypto, aber es ist noch nicht der sichere Hafen, von dem sich viele vorstellen, dass er eines Tages werden könnte. Erwarten Sie in den nächsten Tagen, vielleicht Wochen oder sogar Monaten, eine größere Volatilität.
Wird der Krieg kurz und entscheidend sein? Oder sich über Monate hinziehen? Wird Russland aus dem globalen Finanzintermediationssystem SWIFT entfernt, vielleicht sogar anfangen, Bitcoin zu verwenden, um das internationale Finanzsystem zu umgehen? Wird die FED ihre Zinssenkungen verschieben? Viele Fragen, sehr wenige Antworten.
Es gibt eine düstere Marktweisheit zu kaufen, wenn Blut auf den Straßen fließt. Rückblickend war der COVID-Marktcrash im März 2020 ein großer Tiefpunkt.
Heute weist der Greed & Fear Index wieder auf extreme Angst hin. Ist dieses Mal anders? Wenn wir das endende Paradigma von extrem billigem Zentralbankgeld, das einen generationsübergreifenden Marktboom angeheizt hat, mit einer sich verschlechternden globalen politischen Situation kombinieren, gibt es viele Gründe, pessimistisch zu sein.
Aber andererseits gab es im März 2020 viele Gründe für Pessimismus.
Ist jetzt also ein guter Zeitpunkt, konträr zu sein und zu kaufen?
Das ist wirklich die Billionen-Dollar-Frage.