Da das Jahr 2021 zu Ende geht, ist es an der Zeit, einen Blick auf einige der wichtigsten Narrative des diesjährigen großen Bullenmarktes zu werfen. Als bekannter Krypto-Influencer Cobie schrieb, findet innerhalb von Kryptozyklen ein ständiges „Metaspiel“ statt.
Die „DeFi“-Erzählung
Der jüngste Bullenmarkt begann mit „DeFi Summer“ im Jahr 2020. Doch im Jahr 2021 schnitten DeFi-Bluechips wie Aave, Uniswap oder Compound relativ gesehen im Vergleich zu anderen Coins größtenteils schlechter ab.
Dem „DeFi“-Narrativ war die Luft ausgegangen, andere Narrative übernahmen die Oberhand. Bisher gab es in diesem Jahr große Krypto-Narrative rund um „Ethereum Killers“, wobei konkurrierende L1-Plattformen wie Solana, Avalanche und andere den größten Teil des Marktes deutlich übertrafen.
Die NFT-Erzählung
Es gab mindestens zwei Perioden starken Wachstums für NFT-Projekte, angeführt von „NFT Bluechips“ wie CryptoPunks, Apes und anderen. In jüngerer Zeit starteten die von Axie Infinity geleiteten „GameFi“-Projekte und eine Erzählung rund um die Kryptospiele „Metaverse“ und „Play to Earn“. Natürlich kann es mehrere konkurrierende Erzählungen gleichzeitig geben.
Die Bitcoin-Konsistenz
Während all dieser Zeit ist Bitcoin für Krypto-Standards untypisch konsistent geblieben und weist eine geringe Volatilität auf. Um ein wirklich fortgeschrittener Trader zu sein, müssen Sie verstehen, welche Narrative im Gange sind, welchen die Puste ausgeht und welche an Dynamik gewinnen könnten.
Wenn Ihr Ohr nicht nah am Boden ist und Ihnen jemand von der „nächsten heißen Sache“ im Kryptobereich erzählt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die wahren Insider bereits weitergezogen sind.
Hüten Sie sich im Jahr 2022 davor, zur Ausstiegsliquidität für die Kryptozyklus-Erzählungen anderer zu werden.