Diese Woche hat die Federal Reserve eine mit Spannung erwartete Zinssenkung um 50 Basispunkte vorgenommen, die erste dieser Art seit über vier Jahren. Die Kryptomärkte reagierten erwartungsgemäß rasch, wobei der Bitcoin-Kurs um über 4 % stieg und die 62,000-Dollar-Marke durchbrach. Der breitere Kryptowährungsmarkt folgte, wobei Ethereum, Solana und andere Gewinne verzeichneten, da sich die Anleger auf die gemäßigtere Haltung der Fed einstellten.
Gespaltene Stimmung nach Zinssenkung der Fed
Doch während die Schlagzeilen ein Bild des Optimismus zeichnen, bleibt die Marktstimmung geteilt. Für einige signalisiert diese Zinssenkung den Beginn einer neuen liquiditätsgetriebenen Rallye. Für andere ist sie ein Warnsignal hinsichtlich der Gesundheit der Wirtschaft. Auf den ersten Blick war die Entscheidung der Fed ein Segen für risikoreiche Anlagen. Von der Schwächung des Dollars profitierte Bitcoin, da Anleger nach alternativen Wertaufbewahrungsmitteln suchten. Innerhalb nur eines Tages überschritt Bitcoin zum ersten Mal seit Wochen die 62-Dollar-Marke, während Ethereum um die 2,350 Dollar schwankte. Doch Händler fragen sich bereits, wie lange diese Rallye anhalten kann. Ein erheblicher Teil des Kryptomarktes ist noch nicht überzeugt. Analysten sind vorsichtig und weisen darauf hin, dass die aggressive Art der Zinssenkung ein Zeichen tieferer wirtschaftlicher Bedenken sein könnte. Die Senkung um 50 Basispunkte, die größer ist als ursprünglich prognostiziert, scheint ein Versuch zu sein, einer möglichen Konjunkturabschwächung zuvorzukommen, da steigende Arbeitslosigkeit und gedämpfte Inflation auf Probleme am Horizont hindeuten.
Wird die Volatilität den Kryptomarkt erschüttern?
Trotz der positiven Preisentwicklung bleiben Fragen offen. Die Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von 1.6 Milliarden Dollar, die diese Woche auslaufen, könnten zu erhöhter Volatilität führen, wobei ein Put-to-Call-Verhältnis darauf hindeutet, dass die Händler gleichmäßig zwischen bullischen und bärischen Positionen aufgeteilt sind. Der maximale Schmerzpunkt von Bitcoin liegt bei etwa 58,500 Dollar, was die Möglichkeit kurzfristiger Preisrückgänge erhöht, wenn der Markt eine Wende nimmt. Mit Blick auf die Zukunft setzen Händler bereits auf weitere Zinssenkungen. Da die nächsten Sitzungen des Federal Open Market Committee (FOMC) für November und Dezember angesetzt sind, wachsen die Erwartungen auf eine weitere Senkung bis zum Jahresende. Das Ausmaß der Kürzung bleibt jedoch abzuwarten.
Unsicherheit hinsichtlich Zinssenkungen und Wahlvolatilität
Polymarket, ein beliebter Krypto-Prognosemarkt, weist auf eine hohe Unsicherheit hinsichtlich der Höhe der Senkung hin. Derzeit sehen Händler eine 57-prozentige Chance auf eine Senkung um 25 Basispunkte. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass Bitcoin sein Allzeithoch erneut testen könnte, aber es gibt auch viele Risiken. Darüber hinaus ist der Zeitpunkt der nächsten Zinssenkung entscheidend. Wenn die Lockerung der Fed mit den US-Präsidentschaftswahlen im November zusammenfällt, könnte der Markt eine erhöhte Volatilität erleben. Obwohl pro-krypto-Haltungen von Kandidaten wie Trump als positiv für Bitcoin angesehen werden, könnte die Unsicherheit rund um die Wahl das Vertrauen der Anleger dennoch erschüttern. Im Moment ist der Markt vorsichtig optimistisch. Der Anstieg von Bitcoin nach der Senkung ist ermutigend, aber es ist noch zu früh, den Beginn eines neuen Bullenlaufs auszurufen. Institutionelle Zuflüsse, beflügelt durch die wachsende Popularität von Bitcoin- und Ethereum-ETFs, deuten darauf hin, dass die langfristige Stimmung positiv bleibt. Es ist jedoch klar, dass viele Anleger ihre Wetten absichern und sich auf mögliche Marktturbulenzen im weiteren Jahresverlauf vorbereiten.
Schlussfolgerung
In den kommenden Wochen wird Geduld gefragt sein. Der Kryptomarkt war schon immer volatil, und obwohl die Zinssenkung der Fed für einen vorübergehenden Aufschwung sorgt, bleibt das allgemeine wirtschaftliche Bild ungewiss. Händler müssen sowohl die makroökonomische Landschaft als auch die interne Dynamik des Kryptomarktes genau im Auge behalten, während sich das Jahr dem Ende zuneigt. In der Zwischenzeit wird der nächste Schritt der Fed entscheidend sein. Da wahrscheinlich weitere Zinssenkungen bevorstehen, stellt sich die Frage, ob der Kryptomarkt seine Aufwärtsdynamik fortsetzen kann. Andernfalls steht eine weitere turbulente Phase bevor.
Folgen Sie unseren offiziellen sozialen Kanälen: