Der Bullenmarkt von 2024 hat aufgrund der Bitcoin-Veröffentlichung durch Mt. Gox an Schwung verloren. Bitcoins Preis, der zunächst durch ETF-Flow nach oben getrieben und die Dynamik rund um die Halbierung lässt langsam nach, seit der Kurs im März dieses Jahres kurzzeitig ein neues Allzeithoch erreichte. Altcoins erleben im Jahr 2024 überwiegend einen deprimierenden Markt. Abgesehen von einem kurzen Memecoin-Hype sind die Preise der meisten Projekte seit Jahresbeginn stetig gesunken. Der Markt verlangsamt sich. Dies wird vor allem im geringeren Handelsvolumen sichtbar. BTCUSDT, das liquideste Paar, hat regelmäßig Tage, an denen das Volumen unter 10 Milliarden US-Dollar liegt. Anfang dieses Jahres war der gehandelte Betrag drei- bis viermal höher.
Auswirkungen der Bitcoin-Veröffentlichung von Mt. Gox und der staatlichen Verkäufe auf den Markt
Die bevorstehende Freigabe von 142,000 Bitcoins oder ungefähr 8.6 Milliarden US-Dollar durch Mt. Gox könnte weitere Nachteile mit sich bringen. Die Treuhänder von Mt. Gox, die Börse, die bereits 2014 gehackt wurde, hat angekündigt, dass die Rückzahlungen im Juli dieses Jahres beginnen werden. Dieses lang erwartete Ereignis soll den Marktteilnehmern Kapital mit einer 100-fachen Rendite bescheren. Der Bitcoin-Preis lag bei knapp 500 Dollar, als die Börse zusammenbrach. Die Kunden erhalten eine Rückerstattung in Form von Naturalien, sodass sich frühe Bitcoin-Käufer auf eine große Auszahlung freuen können.
Die Anzahl der an professionelle Fonds verkauften Forderungen ist in diesem Fall ein unbekannter Faktor. Viele Benutzer erwarteten keine Rückgabe ihrer Bitcoins und verkauften Mt. Gox behauptet, Fonds mit großen Rabatten anzubieten. Um ihre Anleger zufriedenzustellen, streben diese Fonds wahrscheinlich erhebliche Gewinne an. Bitcoin Cash wird ebenfalls an Inhaber ausgezahlt. Dieses Bitcoin-basierte Spinoff, bekannt als „Fork“, wurde im November 2017 gestartet. EJeder Bitcoin-Besitzer erhielt den gleichen Betrag an Bitcoin Cash. Wenn die Rückzahlungen bei Mt. Gox beginnen, BCH wird am härtesten getroffen, da viele Bitcoin 2014-Inhaber es als „Geschenk“ betrachten.
Um das Ganze noch schlimmer zu machen, ist diese Sommerflaute die Zeit, in der die US-amerikanische und die deutsche Regierung beschließen, Bitcoin-Erlöse zu verkaufen, die sie von Kriminellen konfisziert haben. Die Bitcoin-Aktivitäten der deutschen Behörden gehen auf eine massive Beschlagnahmung von fast 50,000 BTC im Wert von rund 3 Milliarden Dollar von der illegalen Filmpiraterie-Website Movie2k im Januar zurück. In der Zwischenzeit hat die US-Regierung beschlagnahmte Bitcoins im Wert von über 240 Millionen Dollar an Coinbase überwiesen.
Schlussfolgerung
Ein Opfer dieses Marktes könnte der Ethereum ETF sein. Die Einführung des Bitcoin-ETF im Januar war Gegenstand zahlreicher Spekulationen: Wird es sich dabei um ein „Sell-the-News“-Ereignis handeln? Bitcoin stellte zweifellos eine Ausnahme dar und der Preisanstieg nahm Fahrt auf. Für Ethereum stellt sich diese Frage erneut. Bitcoin ist vielen professionellen Anlegern als digitales Gold ein Begriff. Der Anspruch von Ethereum, die „Abwicklungsebene der Welt“ zu sein, ist für Menschen außerhalb der Kryptoindustrie weniger offensichtlich. Bleibt die ETF-Auflegung hinter den Erwartungen zurück, Den Kryptomärkten könnte ein schmerzhafter, langsamer Sommer bevorstehen.
Folgen Sie unseren offiziellen sozialen Kanälen: