Die letzten zwei Wochen waren relativ ruhig, als Bitcoin im Bereich von 16,000 bis 17,500 $ gehandelt wurde. Es schien, dass die Ansteckungseffekte des FTX-Zusammenbruchs langsam zu verblassen begannen, jedoch sind in den letzten Tagen weitere Informationen über den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und seine mögliche Insolvenz aufgetaucht.
Am Mittwoch schloss GBTC mit -7.42 % und gewährte potenziellen Käufern einen Rekordrabatt von 43 % auf Bitcoin. Viele gehen davon aus, dass ein großer institutioneller Investor Aktien des ETF verkauft, um ein Loch in seiner Bilanz zu schließen und seine Zahlungsfähigkeit zu erhalten. Schließlich hat sich inzwischen herausgestellt, dass viele institutionelle Akteure, wie die Muttergesellschaft von Grayscale (Digital Currency Group), ein erhebliches Engagement in FTX und seinen verbundenen Unternehmen hatten. Sie würden davon ausgehen, dass die Anleger zu diesen reduzierten Niveaus kaufen würden, aber Grayscale wird derzeit vom Hedgefonds Fir Tree verklagt, um potenzielles Missmanagement und Interessenkonflikte zu untersuchen. Es ist wahrscheinlich, dass viele Anleger den Ausgang dieses Rechtsstreits abwarten werden, bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen.
In anderen Nachrichten hielt Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve (Fed), am 30. November eine Rede, in der er detailliert darlegte, dass eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte bevorstehe. Interessanterweise führte dies sofort zu einem Anstieg der Risikoanlagen und Aktien, das Gegenteil von dem, was die makroökonomische Theorie vorhersagen würde. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Märkte auf die höhere Wahrscheinlichkeit einer „Pause“ reagieren (ein Zeitraum, in dem eine Zentralbank die Zinsen konstant hält, um zu beurteilen, ob und wie ihre Politik funktioniert), basierend auf Powells Hinweis darauf, dass zukünftige Zinserhöhungen möglicherweise weniger signifikant sind. Es scheint jedoch, dass der Markt auf diese Nachricht überreagiert hat, da der Aktiengewinn nach der Rede inzwischen zunichte gemacht wurde, da der S&P500 auf das Niveau korrigiert wurde, auf dem er sich vor der Rede befand.
Aus technischer Sicht hoffen die Bären auf einen Durchbruch unter das Unterstützungsniveau von 15,500 $, was wahrscheinlich neue Markttiefs bringen würde, die es seit 2020 nicht mehr gegeben hat. Diese Unterstützung hat seit unserem letzten Marktupdate Bestand, muss jedoch noch erneut getestet werden. Darüber hinaus hat sich seit unserem letzten Update, als der MACD anfänglich seine Signallinie kreuzte, das kurzfristige Aufwärtsmomentum ausgewirkt und das Histogramm ist bullisch geblieben. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Money Flow Index (MFI) einen Aufwärtstrend aufweist, seit er Anfang November von überverkauften Niveaus abgeprallt ist. Wenn sich dieser Trend fortsetzt und der Oszillator sich in Richtung 80 bewegt, könnten Händler versuchen, Long-Positionen zu verlassen und nach Short-Einstiegen Ausschau zu halten.
Die zwei wichtigsten Ereignisse, die es in den kommenden Wochen zu beobachten gilt, sind die Bekanntgabe der US-VPI-Inflation am 13. Dezember und die Bekanntgabe der US-Zinsen am 14. Dezember durch die Federal Reserve. Wenn die Inflation nachlässt, ist es wahrscheinlich, dass Risikoanlagen und Aktienmärkte zumindest kurzfristig eine Aufwärtsbewegung erleben werden. Die Inflationszahlen werden wahrscheinlich die Zinsentscheidung der Fed am nächsten Tag bestimmen und bestimmen, ob sie an der von Powell angedeuteten Erhöhung um 50 Basispunkte festhält. Diese beiden Ereignisse werden einen großen Einfluss auf die kurzfristige Marktrichtung haben. Wenn GBTC jedoch weiterhin kapituliert und sich der Fonds tatsächlich auflöst, wird die kurzfristige Zukunft für Krypto düster sein.
Schauen Sie sich den Chart auf TradingView an HIER.