Kryptoautomatisierter Handel

Aufschwung auf dem Kryptomarkt: Halbieren sich die Bitcoin-Preise?

Die letzten Monate waren für diejenigen von uns, die das Glück hatten, mit Kryptowährungen zu handeln, ein Raumschiff. Der Bitcoin-ETF wurde genehmigt. Die Märkte sind um ein Vielfaches gestiegen. Bitcoin einen neuen Höchststand erreicht. Airdrops von neu gestarteten Projekten wie Celestia, Dymension, Jupiter, Ethena und Wormhole haben die Taschen der Power-User gefüllt. Darüber hinaus stiegen sogenannte Memecoins wie Dogwifhat (WIF) und andere schnell und erreichten eine Marktkapitalisierung von Millionen und sogar Milliarden. Normalerweise finden solche Krypto-Rallyes statt nachdem eine Bitcoin-Halbierung, nicht vorher. Die Bitcoin-Halbierung findet etwa alle vier Jahre statt und führt zu einer Halbierung der Bitcoin-Angebotsausgaberate. Der nächste findet im April statt. Die durchschnittliche 4-Monats-BTC-Rendite nach den drei vorherigen Halbierungen beträgt 1 %. 3 Monate nach der Halbierung beträgt die durchschnittliche Rendite 4.2 ​​%. Es scheint klar, dass das Bullenmarkt-Narrativ zwangsläufig anhalten wird. Oder ist es?

Widersprüchliche Vorhersagen

Es gibt zwei gegensätzliche Ansichten darüber, was als nächstes passieren wird. Obwohl der Bitcoin-Preis kurzzeitig sein Allzeithoch überschritt, blieb er nicht lange darüber. Auch die parabolische Rallye ging nicht viel weiter. In der Vergangenheit stieg Bitcoin, sobald es ein Allzeithoch erreichte, normalerweise schnell wieder deutlich darüber. Die Zahl, die jeder Händler im Auge hat, ist die 100,000-Dollar-Marke für 1 BTC. Eine mögliche Ansicht für die nächsten Monate ist, dass der jüngste Rückgang auf den mittleren 60er-Bereich für BTC durchaus nur eine weitere Akkumulationsperiode sein könnte. Wenn der Preis hier schwankt, könnte er nach der Halbierung nach oben ausbrechen.

Wenn das passiert, ist anzunehmen, dass die Markteuphorie in den nächsten Monaten ungebremst anhalten wird. Während BTC immer höhere Preise erreicht, schließt sich der Einzelhandel der Party an und die Marktkapitalisierung von Krypto verdoppelt und verdreifacht sich dabei. Wenn die Händler dann überschuldet sind, wird die Rallye durch Gewinnmitnahmen und schließlich durch einen Systemzusammenbruch gestoppt und ein neuer Bärenzyklus ausgelöst. Der Hauptunterschied besteht darin, dass sich dies über einen kürzeren Zeitraum abspielen würde als frühere Kryptozyklen.

Schlussfolgerung

Die andere Ansicht ist, dass der Markt bereits zu schnell zu stark gestiegen ist und wir nun überfordert sind. Bei Betrachtung längerer Zeiträume erscheint Bitcoin tatsächlich etwas überkauft. Von hier aus könnte der Preis seinen ersten Bullenmarktrückgang erleben und wahrscheinlich das Unterstützungsniveau von 52 USD erreichen. Von hier aus würde sich dann langsam Kaufdruck aufbauen und der Bullenmarkt würde gegen Ende des Jahres wieder aufgenommen. Dies wäre der typischere Verlauf von Krypto-Bullenmärkten. Potenziell wären die in einem solchen Szenario im Jahr 2025 erreichten Höchststände sogar noch höher. Aber kurzfristige Schmerzen würden sicherlich auftreten, da die Preise auf breiter Front einen Schlag erleiden würden. Wenn BTC fällt, erwarten Sie, dass Ihre Lieblings-Meme-Coins noch viel weiter fallen. Es lohnt sich, im Zusammenhang mit der Halbierung vorsichtig zu sein.

 

Folgen Sie unseren offiziellen sozialen Kanälen: 

Facebook      Instagram      X      YouTube 

 

Haftungsausschluss
Wir sind weder Analyst noch Anlageberater. Alle Informationen, die wir in diesem Artikel bereitstellen, dienen ausschließlich zu Orientierungs-, Informations- und Bildungszwecken. Alle in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten unabhängig überprüft und bestätigt werden. Wir können nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art verantwortlich gemacht werden, die durch das Vertrauen auf diese Informationen entstehen. Bitte beachten Sie die Risiken, die mit dem Handel mit Kryptowährungen verbunden sind.