Kryptoautomatisierter Handel

ETH im Wandel

Ethereum hat einige sehr turbulente Wochen hinter sich. Zum einen ist der Preis endlich gestiegen. Nach Monaten der unterdurchschnittlichen Leistung im Vergleich zu Ketten mit neuen Erzählungen wie Solana, Ethereum hatte begonnen, sich stetig seinem Allzeithoch zu nähern. Einer der Gründe für die Aufregung: Das Dencun-Upgrade wurde letzte Woche vorgestellt. Durch das Upgrade wurden die Transaktionskosten für Ethereum Layer 2 wie Arbitrum, Base und Optimism gesenkt. Die Transaktionskosten auf Ethereum Layer 2 können nun theoretisch mit den Solana-Kosten konkurrieren. Die Popularität von Coinbases eigenem Layer 2, Base, ist in der vergangenen Woche erheblich gestiegen und hat sogar zu einem Ausfall des Smart Wallet von Coinbase geführt.

Eine weitere positive Nachricht ist die Aufregung um einen möglichen Ethereum-ETF. Einer der Antragsteller, Fidelity, hat seinem ETF-Antrag Ethereum-Staking hinzugefügt. Wenn die SEC Staking akzeptiert, können die Fonds, die Staking betreiben, wahrscheinlich keine Gebühren für ihre Ethereum-ETFs erheben. Sie würden dann die Rendite des Stakings von der Rendite des Fonds abziehen. Das wäre eine große Sache. Die Chancen auf eine ETF-Zulassung im Mai sinken jedoch rapide.

Dies geschieht im Gefolge der schlechten Nachricht: Die SEC hat Vorladungen an Krypto-Unternehmen, darunter die Ethereum Foundation, ausgestellt. Offensichtlich sieht die Organisation ihre die letzte Chance, das dezentrale Finanzwesen wieder in die Schranken zu weisen, naht. Der Fall dreht sich hauptsächlich um Ethereums Umstellung auf einen „Proof-of-Stake“-Konsensalgorithmus, der es angeblich ähnlich einem Investitionsvertrag und damit einer Sicherheit. Glücklicherweise, die SEC hat eine schlechte Erfolgsbilanz, wenn es darum geht, Krypto-Unternehmen vor Gericht zu bringen. dennochDies hat die Marktbegeisterung etwas gedämpft.

Aber die vielleicht langfristig aufregendste Nachricht für Ethereum ist: BlackRock hat letzten Donnerstag bei der SEC ein Dokument für einen Institutional Digital Liquidity Fund namens BUIDL eingereicht. Securitize fungiert als Broker des Fonds. Die Anlagestrategie des Fonds besteht darin, in tokenisierte Vermögenswerte auf Ethereum zu investieren. Das Wallet des Fonds auf der Ethereum-Blockchain hält 100 Millionen USDC für Investitionen bereit. Derzeit liegen keine Informationen zu den genauen Investitionen vor, die innerhalb des Ethereum-Ökosystems stattfinden werden. Aber dass das größte Vermögensverwaltungsunternehmen der Welt offen einen Fonds in der Kette auflegt, ist äußerst optimistisch.

Der Preis von Ethereum ist in den letzten Wochen zusammen mit den Nachrichten gestiegen und gefallen. Gibt es noch Hoffnung, dass die ETF-Frist im Mai mit der nahezu perfekten ETF-Zulassungsbilanz von BlackRock und der Einführung von BUIDL auf Ethereum eingehalten wird? Wenn ja, erwarten Sie, dass Ethereum direkt zum Mond fliegt. In jedem Fall, Wir werden es in 63 Tagen herausfinden.