Die Märkte auf der ganzen Welt befinden sich in einer Art Schwebezustand, da die Anleger gespannt auf den nächsten Zinsschritt der Federal Reserve warten. Angesichts der wachsenden wirtschaftlichen Unsicherheit und des Abwärtstrends des Kryptomarkts, der den traditionellen Märkten folgt, hält die Erwartung der Zinssenkungen der Fed die Händler in Atem. Die aktuelle Marktsituation kann als „Warten auf Godot“ beschrieben werden. Aber im Gegensatz zu Samuel Becketts Theaterstück warten die Märkte auf die Zinssenkungen der Fed. Und hoffentlich wird das Warten, anders als im eigentlichen Theaterstück, nicht ewig dauern.
Marktstimmung sinkt aufgrund wirtschaftlicher Nervosität und Nvidia-Gerüchten
In der letzten Woche Die Marktstimmung verschlechterte sich noch weiter. Nervosität über die sich abschwächende US-Wirtschaft und Gerüchte, die das Unternehmen später dementierte, dass das Justizministerium dem KI-Aktienliebling Nvidia wegen einer Kartellrechtssache eine Vorladung ausgestellt hatte, ließen die traditionellen Märkte nach unten gehen. Die Kryptomärkte folgten schnell diesem Beispiel. Bitcoin hat den langsamen Abwärtstrend des breiteren Kryptomarktes seit Wochen vorweggenommen. Seitdem es Anfang des Jahres seine parabolische Dynamik verloren hat, ist der Bitcoin-Trend rückläufig. Zunächst ging es in Richtung der Unterstützung von 60 USD. Nachdem es die 60-Dollar-Marke durchbrochen hatte und es keine neue positive Dynamik gab, stehen wir jetzt bei der 50-Dollar-Marke. Optimismus ist im Moment für die meisten Händler schwer zu finden.
US-Arbeitsmarktbericht steht bevor: Ein Schlüsselfaktor im Zinssenkungsdilemma der Fed
Auf der Makroebene hat der bevorstehende US-Arbeitsmarktbericht für August weitere Untergangsszenarien geweckt. Ökonomen erwarten, dass der Beschäftigungsbericht für August eine Abkühlung des Arbeitsmarktes zeigen wird, wenn auch nicht dramatisch. Konsensschätzungen gehen von einem Nettozuwachs von 160,000 Arbeitsplätzen aus, was laut FactSet-Schätzungen eine Steigerung gegenüber dem geschätzten Zuwachs von 114,000 im Juli wäre. Das Ergebnis des Beschäftigungsberichts für August wird ein wichtiger Faktor dafür sein, in welchem Ausmaß die Federal Reserve die Zinsen senken wird. Die Entscheidung ist sowohl kritisch als auch schwierig. Werden die Zinsen zu stark gesenkt, könnten die Märkte beginnen, die Inflationserwartungen zu erhöhen. Werden sie nicht stark genug gesenkt, könnte die Wirtschaft weiter schwächeln, da die Unternehmen unter den hohen Zinsen für ihre Schulden leiden. Was auch immer sie tun, die Auswirkungen der niedrigeren Zinsen werden eine Weile brauchen, bis sie Wirkung zeigen. In der Zwischenzeit können die Märkte weiterhin zu kämpfen haben.
Schlussfolgerung
Eine letzte unbekannte Variable in diesem Szenario sind die bevorstehenden US-Wahlen. Es ist wahrscheinlich, dass eine schwächere Wirtschaftsleistung die Chancen der amtierenden Regierung beeinträchtigen wird. Die Kryptomärkte bevorzugen aufgrund seiner kürzlich entdeckten pro-Krypto-Haltung eindeutig eine Trump-Präsidentschaft. Nicht einmal die besten Analysten können das volle Ausmaß der Auswirkungen zweiter und dritter Ordnung einer schwächelnden Wirtschaft, bevorstehender Zinssenkungen und einer US-Wahl, die auf der Kippe steht, vorhersagen. Märkte hassen Unsicherheit. Leider scheint es noch viel mehr davon zu geben, bevor die Händler endlich wieder nach oben schauen können.
Folgen Sie unseren offiziellen sozialen Kanälen: