In einer Finanzwelt, in der jede Dezimalstelle zählt, scheinen die Märkte heute unbeeindruckt zu sein und zeigen angesichts der Flut an Wirtschaftsnachrichten eine ruhige Haltung. Einerseits, Bitcoin hat in den letzten Tagen beeindruckende Sprünge gemacht, was die Stimmung der Händler widerspiegelt, während sie sich durch einen etwas gemischten US-Inflationsbericht navigieren. Angesichts der Tatsache, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im August gegenüber dem Vorjahr um 3.7 % gestiegen ist und damit die Prognosen kaum um einen Zehntelprozentpunkt übertroffen hat, ist die Darstellung komplex. Und während der Kern-VPI, ohne Berücksichtigung der oft volatilen Lebensmittel- und Energiepreise, um 4.3 % stieg, lag er genau im Rahmen der erwarteten Zahl. Trotz der Nuancen innerhalb der VPI-Daten deutet der Marktkonsens darauf hin, dass die Erwartungen an eine weitere Straffung der Geldpolitik nachlassen. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen in der kommenden Woche anhebt, nach der jüngsten CPI-Veröffentlichung auf 3 % gesunken, wobei eine Pause nun als wahrscheinlichstes Ergebnis angesehen wird. Ein wichtiger Punkt, den es hier zu beachten gilt, ist die inhärente „Lag-Effekt“-Theorie bei Zinssätzen und Rezessionen. Entgegen der weit verbreiteten Annahme treten Rezessionen in der Regel nicht gleichzeitig mit den Zinserhöhungen der Federal Reserve auf. Der eigentliche Wendepunkt ist der Beginn der Zinssenkungen, ein Ereignis, das immer noch in Sicht ist.
Darüber hinaus hat FTX, derzeit ein dominierender Akteur im Kryptobereich, dem Insolvenzgericht kürzlich einen aktualisierten Vorschlag vorgelegt, der in erster Linie darauf abzielt, neue Richtlinien für den Verkauf und die Übertragung digitaler Vermögenswerte festzulegen. Dieser Schritt markiert eine bedeutende Phase für FTX, da die Genehmigung zur Liquidation der nach dem Absturz zurückgewonnenen Vermögenswerte bald erfolgen könnte. Dies ist für Händler von entscheidender Bedeutung, da dies in den folgenden Wochen zu einem erhöhten Verkaufsdruck führen kann.
Aus technischer Sicht ist es Bitcoin kürzlich gelungen, eine Tageskerze über dem Widerstandsniveau von 26.2 $ zu schließen, ein Niveau, das es in den letzten Wochen nur schwer überwinden konnte. Es ist von entscheidender Bedeutung, die täglichen Schlusskurse über dieser Marke zu halten, da ein Unterschreiten möglicherweise zu einem Rückgang in Richtung der Nachfragezone von 25 US-Dollar führen könnte. Bemerkenswert ist, dass der MACD in den letzten Wochen einen Aufwärtstrend beibehalten hat, der den Weg zu den nächsten wichtigen Widerstandsniveaus bei 26.6 $ und 28.2 $ ebnen könnte.
Schauen Sie sich den Chart auf TradingView an HIER.