Kryptoautomatisierter Handel

Blase oder nichts

Die letzten zwei Wochen waren weitgehend ereignislos, da der Markt eine anhaltende Phase geringer Volatilität erlebte und Bitcoin zwischen der Unterstützung von 16,250 $ und dem Widerstand von 17,000 $ gehandelt wurde. 

Aus technischer Sicht hat der MACD-Indikator gerade seine Signallinie überschritten. Das letzte Mal, als dies geschah, erlebte der Markt einen kurzfristigen Anstieg des zinsbullischen Momentums. Die Bullen werden hoffen, dass sich diese Dynamik entfalten kann und Bitcoin endlich über die 17,000-Dollar-Marke brechen und neue Höchststände erreichen kann. Bären werden nach einem Durchbruch unter 16,250 $ suchen, was nur 15,500 $ als letzte große Unterstützung vor 14,000 $ übrig lassen würde. Der RSI ist immer noch relativ neutral geblieben und hat bisher keine größere Unterstützung für eines der möglichen Szenarien geliefert.

Es gab eine anhaltende Diskussion darüber, ob der Markt im Jahr 2023 eine „Echo-Blase“ erleben wird (eine Erholung nach der Blase, die zu einer weiteren, kleineren Blase führt). was den Bullen Zuversicht geben könnte. Dies wird dadurch unterstützt, dass die Federal Reserve kürzlich damit begonnen hat, Zinserhöhungen von 2 Basispunkten auf 2023 Basispunkte zu drosseln. Es gibt jedoch Beweis dass die Märkte nach unten tendieren nachdem die Fed macht ihren Drehpunkt, nicht vorher. Dies würde den Beweis dafür erhärten, dass wir die Tiefs dieser aktuellen Baisse noch nicht erreicht haben.

Ein weiteres wichtiges Ereignis, das Händlern zu denken gibt, ist die Öffnung Chinas von den COVID-Beschränkungen. Wird sich dies als inflationär für die Weltwirtschaft erweisen und möglicherweise die Wirkung von Zinserhöhungen untergraben, wenn die chinesischen Bürger nach zwei Jahren des Lockdowns hastig Geld ausgeben? Es lohnt sich, die Auswirkungen dieser Ereignisse genau zu verfolgen. 

Unabhängig davon, ob der Markt eine Echoblase sieht oder nicht, ein Ereignis, das einen großen Einfluss auf die kurzfristige Marktrichtung haben wird, ist die Bekanntgabe der VPI-Inflation am 18. Januar. Viele Trader werden darauf warten, dass die Inflation nachlässt, da dies Risikoanlagen wie Bitcoin etwas Erleichterung verschafft und gleichzeitig die Dollar- und Anleiherenditen fallen lässt. Unabhängig davon, wie hoch die Inflation ausfällt, sollten Händler zu diesem Zeitpunkt bei gehebelten Positionen Vorsicht walten lassen, da die Volatilität um die Ankündigung herum mit Sicherheit hoch sein wird.

Schauen Sie sich den Chart auf TradingView an HIER.