bitcoin
Kryptoautomatisierter Handel

Geduld bei Bitcoin: Die Herausforderungen nach der Bitcoin-Rally meistern

Es ist leicht, die Geschichte zu erzählen von Bitcoins Preisbewegung in diesem Jahr. Nach der ETF-Zulassung konnten wir zunächst einen nahezu parabolischen Preisanstieg beobachten. Der Wert des Bitcoins schwankte daraufhin mehrere Monate lang zwischen 60,000 und 70,000 Dollar. Es baute sich eine Dynamik für einen Ausbruch nach oben oder nach unten auf. Je mehr die traditionell ruhigere Sommermonate näher kam, desto unwahrscheinlicher wurde eine weitere Aufwärtsbewegung. Jetzt, da wir einen klaren Durchbruch unter 60,000 USD erlebt haben, ist jede bullische Dynamik vorbei. Jetzt ist Geduld das A und O für Bitcoin-Händler. Diese Preisbewegung wurde von Ethereum beschleunigt. Händler müssen also bei ihren Bitcoin-Handelsstrategien Geduld beweisen, um die Herausforderungen nach dem Bitcoin-Anstieg zu meistern.

Markttrends und Enttäuschungen nach der Bitcoin-Rallye für Altcoins und Memecoins

Im Mai verzeichnete das Unternehmen nach der unerwarteten ETF-Ankündigung rasante Kursanstiege. Diese Erfolge wurden inzwischen größtenteils wieder zunichte gemacht. Je weniger Sie über die meisten Altcoins sagen, desto besser. Bei vielen kam es zu erheblichen Preisrückgängen, ohne dass es zu einer eigenen Kurserholung gekommen wäre. In diesem Bullenmarkt sahen die meisten Alts nichts, was dem ähnelte, was Krypto-Händler einen „Altcoin-Zyklus“ nennen. Bei Münzen wie Celestia, die bis März einen Aufschwung erlebt hatten, sind die Gewinne seitdem wieder verschwunden. Viele Händler waren davon enttäuscht, da sie nach dem Bitcoin-Anstieg stark auf Altcoins gesetzt hatten.

Memecoins waren die einzige Manie, die in diesem Zyklus stark war. Dogwifhat, Bonk, Pepe und ähnliche verzeichneten ein deutliches Wachstum. Auch dieser Hype erreichte im März seinen Höhepunkt. WIF ist seit seinem Höchststand um 65 % gefallen, BONK um 52 %. Im aktuellen Marktumfeld gibt es keine Gewinner. Prominente, die mit ihren eigenen Memecoin-Launches auf den Markt kommen, erwiesen sich als das übliche Top-Signal.

Einschätzung des Rückgangs am Kryptomarkt: Handelt es sich um einen vorübergehenden Rückschlag oder das Ende der Hausse?

Es ist wichtig zu bestimmen, ob der aktuelle Rückgang lediglich eine Pause in einer Hausse darstellt oder ob er das Ende einer Hausse markiert. Im Kryptomarkt haben sommerliche Abschwünge eine lange Geschichte. Es werden noch mehr gute Dinge kommen. Das Der Ethereum ETF steht kurz vor der Einführung. Der Bitcoin-ETF verzeichnet trotz einer Reihe schlechter Nachrichten weiterhin Zuflüsse. Aber tDie Kombination aus dem Verkaufsdruck der deutschen Regierung die anhaltenden Verkäufe beschlagnahmter Bitcoins in der letzten Woche und der bevorstehende Mt. Gox-Münzenveröffentlichung sind die schlechten Nachrichten, die der Markt derzeit nicht braucht.

Unter Berücksichtigung dieser Preisentwicklung positionieren sich die Händler entsprechend. Für diejenigen, die die Rallye im ersten Halbjahr verpasst haben, sehen die Preise und Bewertungen inzwischen attraktiver aus. Auch die Grundlagen haben sich nie geändert. Der Markt hofft, dass der Herbst wieder etwas Freude bringt und der Bullenmarkt nach einem kurzen Sommertief weitergeht. Gleichzeitig kämpft Bitcoin nun darum, die 60,000-Dollar-Marke zurückzuerobern. Sollte dies scheitern, ist mit weiteren Abwärtsbewegungen zu rechnen. Für langfristige Bullen heißt es jetzt Geduld.

 

 

Folgen Sie unseren offiziellen sozialen Kanälen: 

Facebook      Instagram      X      YouTube 

 

Haftungsausschluss
Wir sind weder Analyst noch Anlageberater. Alle Informationen, die wir in diesem Artikel bereitstellen, dienen ausschließlich zu Orientierungs-, Informations- und Bildungszwecken. Alle in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten unabhängig überprüft und bestätigt werden. Wir können nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art verantwortlich gemacht werden, die durch das Vertrauen auf diese Informationen entstehen. Bitte beachten Sie die Risiken, die mit dem Handel mit Kryptowährungen verbunden sind.